Hausratversicherung - Tarifzonen
Bei Tarifzonen handelt sich um Zonen mit jeweils gleicher Schadenhäufigkeit, die als Grundlage der Tarifierung in der Hausratversicherung dienen. Dabei entsprechen die einzelnen Zonen einer bestimmten Risikohäufigkeit wie z.B. Einbruchdiebstahl, Sturm- und Hagelschäden oder Brand usw. Die Benennung der Tarifzonen ist je nach VU unterschiedlich.
Die Tarifzonen werden anhand der dort gültigen Postleitzahlen identifiziert und klassifiziert (z.B. 48143 Münster = Tarifzone II, 48145 Münster bis 48163 Münster = Tarifzone III im Klassifizierungssystem des Versicherers XYZ).
Mit der gebotenen Vorsicht kann festgestellt werden, dass der Tarif in Ballungszonen höhere Beiträge vorsieht als in ländlichen Zonen.
Seite zurück
Hauptübersicht unseres Hausratversicherung Lexikon