hausratversicherungen.mobi Auswahlmenü
Haushaltsversicherung Vergleich

Haushaltsversicherung Vergleich

Mit unserem Haushaltsversicherung Vergleich können Sie die Beiträge anonym online berechnen und diese direkt vergleichen.

HaushaltsversicherungHaushaltsversicherung Haushaltsversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Haushaltsversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich

Durch den weiter unten integrierten Haushaltsversicherung Vergleich erhalten Sie eine Übersicht über die Haushaltsversicherung im Vergleich, welche wir derzeit in unserem Rechner integriert haben, sortiert nach Bewertungen der jeweiligen Tarife.

Wenn Sie auf den Button "Mehr zum Anbieter" klicken, gelangen Sie zur jeweiligen Profilseite der Haushaltsversicherung, wo Ihnen das Unternehmen kurz vorgestellt wird.

Von dieser Seite aus gelangen Sie auch zu den jeweiligen Rechnern, um die Beiträge online berechnen zu können und einen Vergleich der verschiedenen Tarife und den darin enthaltenen Leistungen des jeweiligen Versicherers zu erhalten.

Damit Sie sich noch mehr Zeit auf der Suche nach einer passenden und günstigen Haushaltsversicherung einsparen können, empfehlen wir Ihnen, alle Anbieter direkt zu vergleichen, indem Sie auf den nachfolgenden Button "Beiträge hier online berechnen" klicken.

Daraufhin erhalten Sie eine Übersicht und einen Vergleich der Haushaltsversicherung, aller Tarife, deren Leistungseinschlüsse, sowie die jeweilig anfallenden Beiträge der einzelnen Haushaltsversicherung auf einen Blick. Natürlich ist die Berechnung für Sie mit keinerlei Kosten verbunden und auch völlig anonym, das heißt, Sie können die Beitragsberechnung ohne jegliche Angabe von persönlichen Daten durchführen.

Übersicht der Haushaltsversicherung Anbieter im Vergleich

Nachfolgend finden Sie eine grafische Auflistung der verschiedenen Haushaltsversicherung Anbieter im Vergleich, mit den jeweils günstigsten Tarifen und deren Bewertungen dargestellt. Es werden derzeitig ca. 37 verschiedene Hausratversicherungen in unserem Rechner angeboten, zwischen denen Sie die verschiedensten Tarifkombinationen und der jeweilig dafür anfallenden Beiträge vergleichen können.

So können Sie sich Ihren bedarfsgerechten Versicherungsschutz direkt online zusammen stellen und mit Hilfe unseres Vergleich den besten und günstigsten Anbieter finden. Die Berechnung ist natürlich völlig kostenlos und Sie brauchen hierfür auch keinerlei persönliche Daten angeben.

Gesellschaft Bewertungen Zum Anbieter
Adcuri Haushaltsversicherung Adcuri
(Tarif Adcuri Basis)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Adcuri in unserem unabhängigen  Vergleich

Alte Leipziger Haushaltsversicherung Alte Leipziger
(Tarif Alte Leipziger XL)
Bewertung Gut
Note 2 für die Alte Leipziger in unserem unabhängigen  Vergleich

Amex Haushaltsversicherung Amex
(Tarif AMEX PT ZU)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Amex in unserem unabhängigen  Vergleich

Ammerländer Haushaltsversicherung Ammerländer
(Tarif Ammerländer Economic)
Bewertung Gut
Note 2 für die Ammerländer in unserem unabhängigen  Vergleich

Apella Haushaltsversicherung Apella
(Tarif Apella Plus)
Bewertung Gut
Note 2 für die Apella in unserem unabhängigen  Vergleich

Asstel Haushaltsversicherung Asstel
(Tarif Asstel Plus)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Asstel in unserem unabhängigen  Vergleich

Baden Badener Haushaltsversicherung Baden Badener
(Tarif Baden Badener Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Baden Badener in unserem unabhängigen  Vergleich

Bavaria Direkt Haushaltsversicherung Bavaria Direkt
(Tarif BavariaDirekt)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Bavaria Direkt in unserem unabhängigen  Vergleich

BBV Haushaltsversicherung BBV
(Tarif BBV Standard)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die BBV in unserem unabhängigen  Vergleich

Concordia Haushaltsversicherung Concordia
(Tarif Concordia Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Concordia in unserem unabhängigen  Vergleich

Degenia Haushaltsversicherung Degenia
(Tarif Degenia domo classic)
Bewertung Gut
Note 2 für die Degenia in unserem unabhängigen  Vergleich

Dema Haushaltsversicherung Dema
(Tarif DEMA Komfort)
Bewertung Gut
Note 2 für die Dema in unserem unabhängigen  Vergleich

DEVK Haushaltsversicherung DEVK
(Tarif DEVK Komfort)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die DEVK in unserem unabhängigen  Vergleich

Domcura Haushaltsversicherung Domcura
(Tarif Domcura MAGNUM)
Bewertung Gut
Note 2 für die Domcura in unserem unabhängigen  Vergleich

Generali Haushaltsversicherung Generali
(Tarif Basis Schutz)
Bewertung Gut
Note 2 für die Generali in unserem unabhängigen  Vergleich

Gothaer Haushaltsversicherung Gothaer
(Tarif Gothaer)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die Gothaer in unserem unabhängigen  Vergleich

Grundeigentümer Haushaltsversicherung Grundeigentümer
(Tarif Grundeigentümer Basis)
Bewertung Gut
Note 2 für die Grundeigentümer in unserem unabhängigen  Vergleich

Haftpflichtkasse Darmstadt Haushaltsversicherung Haftpflichtkasse Darmstadt
(Tarif VARIO Status)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Haftpflichtkasse Darmstadt in unserem unabhängigen  Vergleich

Interlloyd Haushaltsversicherung Interlloyd
(Tarif Interlloyd)
Bewertung Gut
Note 2 für die Interlloyd in unserem unabhängigen  Vergleich

InterRisk Haushaltsversicherung InterRisk
(Tarif Hausrat Konzept L)
Bewertung Gut
Note 2 für die InterRisk in unserem unabhängigen  Vergleich

Janitos Haushaltsversicherung Janitos
(Tarif Janitos Basic)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Janitos in unserem unabhängigen  Vergleich

Konzept Marketing Haushaltsversicherung Konzept Marketing
(Tarif EasySafe)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Konzept Marketing in unserem unabhängigen  Vergleich

Medien Haushaltsversicherung Medien
(Tarif Medien Standard)
Bewertung Gut
Note 2 für die Medien in unserem unabhängigen  Vergleich

Midema Haushaltsversicherung Midema
(Tarif Midema)
Bewertung Gut
Note 2 für die Midema in unserem unabhängigen  Vergleich

NV Haushaltsversicherung NV
(Tarif Spar 4.0)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die NV in unserem unabhängigen  Vergleich

Ostangler Haushaltsversicherung Ostangler
(Tarif Exclusiv)
Bewertung Gut
Note 2 für die Ostangler in unserem unabhängigen  Vergleich

OVAG Haushaltsversicherung OVAG
(Tarif Optimal)
Bewertung Befriedigend
Note 3 für die OVAG in unserem unabhängigen  Vergleich

Rhion Haushaltsversicherung Rhion
(Tarif Plus)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Rhion in unserem unabhängigen  Vergleich

R und V Haushaltsversicherung R und V
(Tarif )
Bewertung Gut
Note 2 für die R und V in unserem unabhängigen  Vergleich

Schleswiger Haushaltsversicherung Schleswiger
(Tarif Schleswiger Grund)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die Schleswiger in unserem unabhängigen  Vergleich

SwissLife Haushaltsversicherung SwissLife
(Tarif Swiss Life Prima)
Bewertung Gut
Note 2 für die SwissLife in unserem unabhängigen  Vergleich

Syncro24 Haushaltsversicherung Syncro24
(Tarif SY24 Patinum S)
Bewertung Gut
Note 2 für die Syncro24 in unserem unabhängigen  Vergleich

VdVA Haushaltsversicherung VdVA
(Tarif VdVA Classic)
Bewertung Sehr gut
Note 1 für die VdVA in unserem unabhängigen  Vergleich

VHV Haushaltsversicherung VHV
(Tarif VHV Klassik)
Bewertung Gut
Note 2 für die VHV in unserem unabhängigen  Vergleich

Volkswohlbund Haushaltsversicherung Volkswohlbund
(Tarif Komfort Normal)
Bewertung Gut
Note 2 für die Volkswohlbund in unserem unabhängigen  Vergleich

Waldenburger Haushaltsversicherung Waldenburger
(Tarif Premium)
Bewertung Gut
Note 2 für die Waldenburger in unserem unabhängigen  Vergleich

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Haushaltsversicherung

Luft- und Wasserfahrzeuge, unabhängig von deren Versicherungspflicht, einschließlich nicht eingebauter Teile, soweit nicht unter Nr. 2c genannt (siehe Ziffer 2.2 zu den Wasserfahrzeugen und Fluggeräten), Hausrat von Mietern und Untermietern in der Wohnung des Versicherungsnehmers, es sei denn, dieser wurde ihnen vom Versicherungsnehmer überlassen, Sachen im Privatbesitz, die durch einen gesonderten Haushaltsversicherung Vertrag versichert sind (z.B. für Schmucksachen und Pelze, Kunstgegenstände, Musikinstrumente bzw. Jagd- und Sportwaffen).

Eine Raub Situation liegt vor, wenn gegen den Versicherungsnehmer der Haushaltsversicherung Gewalt angewendet wird, um dessen Widerstand gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten, Gewaltanwendung im Sinne dieser Bestimmung liegt auch dann vor, wenn der Täter dem Versicherungsnehmer eine Sache entreißt und dieser sich unter Kraftanstrengung dagegen gestemmt hat, oder wenn der Täter den Versicherungsnehmer einschließt und diesem die Möglichkeit genommen wird, Widerstand gegen die Wegnahme der Sache zu leisten.

Im Rahmen der Haushaltsversicherung sind u.a. Schäden versichert, die der Dieb bei Entwendung versicherter Sachen oder beim Versuch einer solchen Tat an anderen versicherten Sachen anrichtet (s. Ziff. 4.2). Das heißt aber nicht, dass jede während des Einbruchdiebstahls vom Dieb angerichtete Beschädigung als Einbruchdiebstahl Folgeschaden zu ersetzen ist. Erst recht sind Beschädigungen nicht gedeckt, die der Täter nach einem Einbruch anrichtet, dem eine Diebstahlabsicht nicht vorausgegangen war.

Die nach Nr. 1 in der Haushaltsversicherung Vergleich versicherten Kosten werden je Versicherungsfall (siehe § 3) zusammen mit der Entschädigung für versicherte Sachen (siehe § 1) bis zu x % auch über die Versicherungssumme (siehe § 12 in Verbindung mit § 27 Nr. 4) hinaus ersetzt. Versichert sind notwendige Kosten für - auch erfolglose - Maßnahmen, die der Versicherungsnehmer zur Abwendung eines unmittelbar drohenden versicherten Schadens oder Minderung eines Schadens für sachgerecht halten durfte (Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten).

Abgrenzung zu anderen Sachversicherungen - Mit diesen Bestimmungen soll der Versicherungsschutz zu anderen Versicherungsarten abgegrenzt werden. Das Bestehen eines gesonderten Versicherungsvertrages schließt also den Versicherungsschutz durch die Haushaltsversicherung Vergleich nach VHB aus. Der Ausschluss gilt uneingeschränkt, solange eine spezielle Versicherung besteht (also auch dann, wenn z.B. keine volle Entschädigung geleistet wird oder der Schaden durch eine nicht versicherte Gefahr entstanden ist, die aber nach den VHB gedeckt wäre).

Unter Schäden durch Dampf fallen z.B. auch solche, die nach Bruch einer Heißwasserleitung durch den aufsteigenden Dampf entstehen. Diese Erweiterung ist insbesondere bei Betreibung von Klimaanlagen wichtig, denn die Einwirkung von mit Wasser vermischten Flüssigkeiten, wie diese für Klimaanlagen in Betracht kommen, kann über den eigentlichen Nässeschaden hinaus Kontaminierungsschäden an den versicherten Sachen verursachen. Wie bereits erwähnt, müssen für einen in der Haushaltsversicherung genannten Versicherungsfall genannten Rohren.

Grundwasser, stehendes oder fließendes Gewässer, Überschwemmung, Hochwasser oder Witterungsniederschläge oder einen durch diese Ursachen hervorgerufenen Rückstau, es sei denn, es handelt sich um Leitungswasserschäden durch einen hierdurch verursachten Rohrbruch. Diese Bestimmung der Haushaltsversicherung verdeutlicht, dass Schäden durch Wasser, das nicht aus Leitungen der Wasserversorgung stammt, nicht gedeckt sein sollen, und zwar auch dann nicht, wenn das Wasser in die Zu- und Ableitungsrohre oder in die damit verbundenen Einrichtungen gelangt.

Für Neuverträge werden grundsätzlich nur noch die VHB 2008 angewandt. Ergänzt werden diese Bedingungen durch die ebenfalls vom GDV herausgegebenen Klauseln zu den VHB 2008 und den Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden (BWE 2008). Rechtsgrundlage der Haushaltsversicherung ist außerdem das Versicherungsvertragsgesetz (VVG), das ebenfalls mit Wirkung vom 1.1.2008 geändert wurde. Für Neuverträge, die ab 1.1.2008 geschlossen wurden, gilt das neue VVG ab sofort.

Liegt die Versicherungssumme zur Haushaltsversicherung Vergleich danach über der ursprünglich vereinbarten Versicherungssumme, so wird der Mehrbetrag für die Berechnung der Entschädigung verdoppelt. Der Beitragssatz verändert sich gemäß § 14 VHB 2000. Außenversicherungsschutz gemäß § 11 VHB 2000 besteht nicht. Der Versicherer nimmt abweichend von § 27 Nr. 5 und Nr. 6 VHB 2000 keinen Abzug wegen Unterversicherung vor. Nr. 1 gilt nur, solange nicht ein weiterer Vertrag zur Haushaltsversicherung desselben Versicherungsnehmers für denselben Versicherungsort ohne Vereinbarung besteht.

Urkunden einschließlich Sparbücher und sonstige Wertpapiere auf x Prozent der Versicherungssumme (siehe § 12), höchstens den vereinbarten Betrag, Schmucksachen, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Telefonkartensammlungen, Münzen und Medaillen sowie alle Sachen aus Gold oder Platin auf x Prozent der Versicherungssumme der Haushaltsversicherung (siehe § 12), höchstens den vereinbarten Betrag. Anbaumöbel/-küchen, die serienmäßig produziert und nicht individuell für das Gebäude gefertigt, sondern lediglich mit einem gewissen Einbauaufwand.

Privathaftpflicht
Privathaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Beiträge für die Privathaftpflicht hier kostenlos online berechnen.

Strom Anbieter
Strom Anbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Finden Sie hier günstige Strom Anbieter und sparen Sie bares Geld.

Gas Anbieter
Gas Anbieter
Jetzt bis 750,- € sparen

Hier kostenlos Gas Anbieter online vergleichen und Geld sparen.

DSL Anbieter
DSL Anbieter
Jetzt bis 450,- € sparen

Hier Preise für DSL Anbieter und mit unserem Vergleich richtig sparen.

Mit unserem Haushaltsversicherung Vergleich bares Geld einsparen

Jeder Mieter, oder Eigentümer einer Wohnung sollte über eine entsprechend dem Wert seines Hausrat ausgestatte Haushaltsversicherung verfügen. Wie in jedem Dienstleistungsbereich, so gibt es auch bei den Haushaltsversicherung erhebliche Unterschiede in der Beitragshöhe obwohl die Leistungsqualität sich kaum oder gar nicht unterschiedet.

Dies liegt vor allem daran, dass auf Grund des großen Konkurenzdruck und im Kampf um neue Kunden der einzelnen Haushaltsversicherung, diese sich entweder durch bessere Leistungseinschlüsse, oder durch günstigere Beiträge im Vergleich zu den einzelnen Mitbewerbern hervorheben möchten. Auch das Internet hat erheblich dazu beigetragen, dass die Preise zur Haushaltsversicherung erheblich gesunken sind.

Auch die Haushaltsversicherung haben sich den neuen Gegebenheiten und Möglichkeiten durch das Internet angepasst. Daher finden Sie in unserem Haushaltsversicherung Vergleich eine große Auswahl vieler kleinerer und weniger bekannter Haushaltsversicherung, die sich mit speziellen Online Angeboten von den großen und bekannten Anbietern abheben. Diese sind im Vergleich zu diesen deutlich günstiger, bieten dennoch einen mindestens ebenso guten und umfangreichen Versicherungsschutz.

Beitragseinsparungen durch unseren Haushaltsversicherung Vergleich von bis zu 75%
Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Haushaltsversicherung kommen zustande, da gerade die günstigen Anbieter auf ein weit ausgebautes Vertriebsnetz verzichten oder dieses nur in sehr geringen Umfang haben und Ihren Service größtenteils nur über das Internet anbieten. Dieses verschafft den kleineren Anbietern im Vergleich zu den großen den Vorteil, dass diese erhebliche Kosten einsparen und diese Einsparungen an den Endverbraucher in Form günstigerer Preise weiter geben.

Aber auch auf einen guten Kundenservice muß nicht verzichtet werden, da diese kleineren Haushaltsversicherung über eine sehr gut zu erreichende Kundenhotline für Fragen, Hilfestellungen, oder eventuellen Schadenservice erreichbar sind.

Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Die Versicherungssumme kann an steigende Versicherungswerte angepasst werden, indem man sich Hausratversicherung an einem bestimmten Preisindex orientiert. Die Versicherung von Vorräten mit fester Versicherungssumme würde Unternehmen mit schwankenden Beständen nur unzureichenden Versicherungsschutz bieten. Dieses Problem wird durch die sog. Stichtagsversicherung gelöst. Bei ihr wird der in Betracht kommende Höchstwert der Vorräte als Höchstversicherungssumme festgelegt. Schlossänderungskosten - Kosten für Schlossänderungen der Wohnung (siehe § 9 Nr. 2), wenn Schlüssel für Türen der Wohnung oder für dort befindliche Wertschutzschränke (siehe § 28 Nr. 3) durch einen Versicherungsfall (siehe § 3) abhanden gekommen sind. Bewachungskosten - Kosten für die Bewachung versicherter Sachen (siehe § 1), wenn die Wohnung (siehe § 9 Nr. 2) unbewohnbar wurde und Schließvorrichtungen und sonstige Sicherungen keinen ausreichenden Schutz bieten. Im Rahmen der Einbruchdiebstahlversicherung sind u.a. Schäden versichert, die der Dieb bei Entwendung versicherter Sachen oder beim Versuch einer solchen Tat an anderen versicherten Sachen anrichtet (s. Ziff. 4.2). Das heißt aber nicht, dass jede während des Einbruchdiebstahls vom Dieb angerichtete Beschädigung als Einbruchdiebstahl-Folgeschaden zu ersetzen ist. Erst recht sind Beschädigungen nicht gedeckt, die der Täter nach einem Einbruch anrichtet, dem eine Diebstahlabsicht nicht vorausgegangen war.

Infos zur Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Unter einer ähnlichen Unterbringung wird man auch die Unterbringung in einer gemieteten Ferienwohnung oder einem entsprechenden Ferienhaus zu verstehen haben. Üblich ist eine Entschädigung bis maximal 100 Tage, und zwar bis 1 Promille pro Tag. Kosten für Transport und Lagerung des versicherten Hausrats, wenn die Wohnung unbenutzbar wurde und dem Versicherungsnehmer auch die Lagerung in einem benutzbaren Teil nicht zumutbar ist. Die Kosten für die Lagerung werden bis zu dem Zeitpunkt ersetzt. Die gemäß Abschnitt A § 6 Nr. 2c) hh) versicherten Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände, die dem Beruf oder Gewerbe dienen (s. Ziff. 2.1), sind bei Vereinbarung der Klausel PK 7211 ausgeschlossen. Hierdurch wird eine Doppelversicherung vermieden, wenn für diese Sachen z.B. eine Betriebsinhaltsversicherung besteht. Möchten Sie hiervon Gebrauch machen, sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihre Betriebsinhaltsversicherung einen gleich umfassenden Versicherungsschutz bietet wie die Haushaltsversicherung. Soweit in diesen Versicherungsbedingungen die Deckung von Schäden aufgrund bestimmter Ereignisse ausgeschlossen wird, steht es jedem Versicherer frei, die Deckung auf diese Schäden auszudehnen. Entsprechendes gilt für Regelungen über die Voraussetzungen der Deckung bestimmter Risiken. Auch hier steht es jedem Versicherer frei, auf diese Voraussetzungen zu verzichten. Diese Allgemeinen Hausrat-Versicherungsbedingungen wurden unverbindlich aufgestellt und bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit der Vereinbarung abweichender Klauseln.

Haushaltsversicherung Vergleich

Haushaltsversicherung Vergleich - Jetzt den besten und preiswertesten Tarif finden Darüberhinaus versichert die Haushaltsversicherung sind ferner privat genutzte Antennenanlagen und Markisen, in das Gebäude eingefügte Sachen, die der Versicherungsnehmer als Mieter oder Wohnungseigentümer auf seine Kosten beschafft oder übernommen hat und für die er nach Vereinbarung mit dem Vermieter bzw. der Wohnungseigentümergemeinschaft das Risiko trägt (Gefahrtragung). Sofern die ursprünglich vom Gebäudeeigentümer eingebrachten oder in dessen Eigentum übergegangenen Sachen durch den Mieter ersetzt werden, sind diese Sachen im Rahmen dieses Vertrages nicht versichert. Deshalb ist eine Leistungspflicht des Versicherers nicht mehr gegeben, wenn die Beeinträchtigung des körperlichen Zustandes von längerer Dauer ist und dem Versicherungsnehmer der Haushaltsversicherung Vergleich zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. nach Einlieferung ins Krankenhaus, Sachen weggenommen werden. Bei Unfall als Ursache für die Beeinträchtigung des körperlichen Zustandes besteht Versicherungsschutz unabhängig davon, ob der Versicherungsnehmer den Unfall verschuldet hat. Ist jedoch die Widerstandskraft ist der Versicherer leistungsfrei. Für bestimmte wertvolle Hausratgegenstände, die sich außerhalb der ständigen Wohnung befinden, sieht Klausel PK 7213 den Ausschluss von Bargeld, Urkunden, Schmucksachen usw. vor, die sich in Wochenend-, Ferien-, Jagd-, Garten- und Weinberghäusern und in sonstigen nicht ständig bewohnten Gebäuden befinden, sowie außerdem auch in Zweitwohnungen, die sich in ständig bewohnten Gebäuden befinden. In den erstgenannten Häusern sind darüber hinaus auch Schusswaffen, Foto- und optische Apparate und Antiquitäten vom Versicherungsschutz ausgenommen.

Tipps zum Versicherungsgebiet Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich - Unabhängiger Tarifvergleich der besten Anbieter Schäden durch Nutzwärme: Von Bedeutung ist, dass im Gegensatz zu den AFB 2008 so genannte Betriebsschäden durch Nutzfeuer oder sonstige Nutzwärme nicht ausgeschlossen sind. So sind - Brand im Sinne von Abschnitt A § 2 Nr. 2 VHB 2008 unterstellt - beispielsweise Schäden erfasst an der Friteuse, wenn das darin befindliche Öl wegen Überhitzung in Brand gerät, der Heizdecke und dem umgebenden Bettzeug, wenn diese wegen eines Defektes der Heizdecke oder eines Hitzestaus in Brand geraten, dem Wäschetrockner der Brand gerät. Bei der Schadensversicherung ist der Versicherer verpflichtet, nach dem Eintritt des Versicherungsfalls dem Versicherer den verursachten Vermögensschaden gemäß den Bestimmungen des Vertrags zu ersetzen. Folglich wird nicht wie im Fall der Summenversicherung eine im Vorhinein vereinbarte Geldsumme ausgezahlt, sondern nur der dem Versicherungsnehmer tatsächlich entstandene Schaden ersetzt. Schadensversicherungen sind z. B. die Haushaltsversicherung und die Gebäudeversicherung. Die versicherten Gefahren Schmorbrände und Sengschäden sind übrigens begrifflich keine Brandschäden; sind sie aber Folge eines Brandes, fallen sie ebenfalls unter den Ausschluss des § 3 Nr. 1 f AVB EPH. Weitere versicherte Gefahren überschneiden sich mit denen der Hausratversicherung und können zugleich Abgrenzungsprobleme aufwerfen. Vor allem ist hier die versicherte Gefahr Unwetter zu nennen. Was diesem Begriff alles an elementaren Erscheinungsformen zuzuordnen ist, scheint nicht eindeutig bestimmbar zu sein.

Allgemeines rund um das Thema Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich - Gute Anbieter mit günstigen Preisen finden Kanus, Ruder-, Falt- und Schlauchboote einschließlich ihrer Motoren sowie Surfgeräte, Fall-/Gleitschirme und nicht motorisierte Flugdrachen. Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände - nicht Handelsware und Musterkollektionen -, die dem Beruf oder dem Gewerbe des Versicherungsnehmers oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person dienen Der Ausschluss von nicht vom Versicherungsnehmer privat genutzten Sachen wird mit dieser Bestimmung relativiert. Nach Abschnitt A § 2 Nr. 5 VHB 2008 sind nicht versichert ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen Schäden durch Erdbeben, Sengschäden, Schäden, die an Verbrennungskraftmaschinen durch die im Verbrennungsraum auftretenden Explosionen, sowie Schäden, die an Schaltorganen von elektrischen Schaltern durch den in ihnen auftretenden Gasdruck entstehen. Die Ausschlüsse aus der Haushaltsversicherung Vergleich gemäß Nr. 5b und 5c gelten nicht, soweit diese Schäden Folge eines versicherten Sachschadens gemäß Nr. 1 sind. Der Versicherungsschutz bezieht sich gemäß Abschnitt A § 5 Nr. 1a) bis c) VHB 2008 auf Schäden, die entstehen durch unmittelbare Einwirkung des Sturmes oder Hagels auf versicherte Sachen oder auf Gebäude, in denen sich die versicherten Sachen befinden. Der Sturm drückt das verriegelte Wohnungsfenster ein und erfasst in der Wohnung befindliche Sachen und beschädigt sie. Dadurch, dass der Sturm oder Hagel Gebäudeteile, Bäume oder andere Gegenstände auf versicherte Sachen oder auf Gebäude, in denen sich die versicherten Sachen befinden, wirft.

Nützliche Informationen über die Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Vergleich - Preise hier anonym und kostenlos online vergleichen Als weitere Gefahren umfasst die Leitungswasserversicherung gemäß Abschnitt A § 4 Nr. 1a) und b) VHB 2008, frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Rohren der Wasserversorgung (Zu- oder Ableitungen) oder den damit verbundenen Schläuchen, der Warmwasser- oder Dampfheizung sowie Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen, von Wasserlösch- oder Berieselungsanlagen, sofern diese Rohre nicht Bestandteil von Heizkesseln, Boilern oder vergleichbaren Anlagen sind. Der Versicherungsschutz durch eine Haushaltsversicherung Vergleich gegen Sturm- und Hagelschäden erstreckt sich gemäß Abschnitt A § 5 Nr. 4a) VHB 2008 nicht auf Schäden durch Sturmflut, Eindringen von Regen, Hagel, Schnee oder Schmutz durch nicht ordnungsgemäß geschlossene Fenster, Außentüren oder andere Öffnungen, es sei denn, dass diese Öffnungen durch Sturm oder Hagel entstanden sind und einen Gebäudeschaden darstellen, weitere Elementargefahren (Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch). Als zum Öffnen nicht bestimmte Werkzeuge sind insbesondere solche zu betrachten, die geeignet sind, auf den Schließmechanismus des Schlosses einzuwirken. Vorausgesetzt, dass weder der Versicherungsnehmer nach der Gewahrsamsinhaber den Diebstahl des Schlüssels durch fahrlässiges Verhalten ermöglicht hatte. Für die Entschädigungspflicht des Versicherers ist es nicht erforderlich, dass die Wohnung bzw. der Raum, in dem sich das Behältnis befindet, verschlossen war, wenn ein anwesender Besucher einen unbeobachteten Augenblick nutzt, die Tat auszuführen.

Eine gute und günstige Haushaltsversicherung finden

Mit dem auf unserer Seite integrierten Rechner haben Sie die Möglichkeit, die anfallenden Preise zur Haushaltsversicherung kostenlos online zu berechnen, ohne dass Sie irgendwelche personenbezogene Daten angeben müssen. Für eine möglichst genaue Berechnung sind lediglich die Angaben notwendig, die für die Berechnung der Beiträge zur Haushaltsversicherung notwendig sind, zum Beispiel die Größe der Wohnung, die Postleitzahl, die Ausstattung der Wohnungseinrichtung usw. um so ein möglichst genaues Ergebnis erzielen zu können.

Generell gilt, eine gute Haushaltsversicherung muß im Vergleich zu einer anderen weniger guten muß nicht teurer sein und kann dennoch einen bedarfsgerechten Schutz bieten, so Experten der Stiftung Warentest. Ein "Haushaltsversicherung Vergleich" im Internet durchgeführt spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld und ist mit nur wenig Zeitaufwand durchzuführen. Darüberhinaus bietet ein solcher Vergleich sehr gute Hintergrundinformationen über die einzelnen Leistungseinschlüsse der einzelnen Hausratversicherung übersichtlich dargestellt, sodaß sich der Kunde einen recht übersichtlichen Eindruck über die enthaltenen Leistungen verschaffen kann.

Eine weitere gute Orientierungsmöglichkeit bieten Verbraucherportale wie zum Beispiel test.de wo unabhängige Experten einen umfangreichen Haushaltsversicherung Vergleich durch die Stiftung Warentest durchführen und diese ausführlich auf das gesamte angebotene Leistungsspektrum testen und die jeweiligen Anbieter vergleichen. In diesem Vergleich werden beispielsweise die allgemeine Kundenfreundlichkeit, der Schadensservice, wie auch das Verhältnis von den anfallenden Preisen zu den erbrachten Leistungen miteinander verglichen.

Diese Testergebnisse inklusiv der Beurteilungen und Bewertungen werden dann jedes Jahr, wie zum Beispiel für 2025 veröffentlicht und sollen Verbrauchern die Entscheidung bei der Wahl seiner Haushaltsversicherung erleichtern. Welche Unterschiede sich durch den der Stiftung Warentest durchgeführten Haushaltsversicherung Vergleich vor allem in den Preisen ergaben, erstante selbst die Experten. Hier sind Beitragsunterschiede von bis zu 75 Prozent möglich und das bei gleicher Qualität an Leistungen.

Generell wird empfohlen und ist es sinnvoll, sich vor Abschluß einer Haushaltsversicherung gut über die einzelnen Anbieter zu informieren und den Versicherungsschutz so zu wählen, dass dieser den Bedürfnissen entspricht und nicht nur die günstigen Preise in den Vordergrund zu stellen. Damit Sie eine gute und günstige Haushaltsversicherung durch unseren Vergleich finden, wurden auch alle Testsieger der Stiftung Warentest in unseren Rechner integriert, um Ihnen so einen optimalen Versicherungsschutz zum günstigsten Preis zu ermöglichen. Für Sie ist dieser Vergleich völlig kostenlos und Sie können diesen völlig anonym durchführen. Wenn Sie sich für eine bestimmte Haushaltsversicherung entschieden haben, können Sie den von Ihnen gewünschten Versicherungsschutz direkt online abschliessen.

Tipps und Empfehlungen zum Thema Haushaltsversicherung Vergleich

Wie Sie dem oben aufgeführten Haushaltsversicherung Vergleich entnehmen können, haben wir derzeit etwa 40 Haushaltsversicherung in unserem Haushaltsversicherung Rechner integriert. Diese bieten eine recht große Auswahl an Tarifkombinationen an, welche sich nicht nur in den enthaltenen Leistungen unterscheiden, sondern auch in den anfallenden Beiträgen.

So können Sie durch unseren Vergleich nicht nur Geld einsparen, sondern erhalten einen bestmöglichen Versicherungsschutz, um Ihr persönliches Hab und Gut zu schützen, bzw. die Kosten für die Wiederbeschaffung, falls diese beschädigt, oder zerstört wurden, von Ihrer Haushaltsversicherung zu erhalten. Damit auch Sie durch unseren kostenlosen Online Vergleich profitieren können, empfehlen wir Ihnen, die Haushaltsversicherung vergleichen und so den besten und günstigsten Anbieter zu finden.

Welche Vorteile haben Sie durch den unabhängigen Haushaltsversicherung Vergleich auf unserer Webseite? Neben der Berechnung der anfallenden Beiträge können Sie verschiedene Tarifkombinationen mit den nach Ihren Bedürfnissen benötigten Leistungen kombinieren, ohne sich Angebote des jeweiligen Haushaltsversicherung anfordern zu lassen, direkt online und anonym, also ohne vorher Ihre persönlichen Daten angeben zu müssen, durchführen und diese zwischen allen Haushaltsversicherung vergleichen und das ohne auf Ergebnisse warten zu müssen, denn Sie erhalten auf Ihrem bildschirm direkt alle Preise angezeigt.

Darüberhinaus werden Ihnen umfangreiche Informationen und Bewertungen über die jeweilige Haushaltsversicherung im Vergleich zur Verfügung gestellt, welche Ihnen als nützliche und hilfreiche Orientierung bei der Wahl helfen sollen. Aufgrund dieser umfangreichen Möglichkeiten unseres Vergleich sparen Sie sich nicht nur Zeit, sondern können auch finanziell einiges einsparen.


^