hausratversicherungen.mobi Auswahlmenü
Hausratversicherung - Elementarschäden

Hausratversicherung - Elementarschäden

In unserem Versicherungslexikon werden Ihnen alle wichtigen Begriffe, wie zum Beispiel Hausratversicherung - Elementarschäden erklärt.

Hausratversicherung - ElementarschädenHausratversicherung Hausratversicherung - Vergleich der Top Anbieter 2025Vergleich der Top Anbieter 2025 Hausratversicherung - Die besten Leistungen zum günstigsten PreisDie besten Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Hausratversicherung

Hausratversicherung - Elementarschäden

Schäden am versicherten Hausrat, die als Folge bestimmter elementarer Naturereignisse eintreten und die zunächst nicht durch die in Abschnitt A § 1 VHB 2010 (MB), in § 3 Nr. 1 VHB 2000 (MB) genannten Gefahren verursacht werden. Altverträge nach VHB 74 und VHB 84 dürften in der Praxis dagegen kaum noch vorkommen.

Zu den Elementarschäden gehören in der Hausratversicherung Schäden aufgrund von
Kleiner Haken in grün Erdbeben,
Kleiner Haken in grün Erdsenkungen (sogenannter Erdfall) und Erdrutsche,
Kleiner Haken in grün Lawinen, Schneedruck und Eiseinwirkung und/oder
Kleiner Haken in grün Überschwemmungen.

Der erweiterte Versicherungsschutz gegen Elementarschäden ist unabhängig von der Basisabsicherung des Haurats und kann ggf. separat abgeschlossen und gekündigt werden. Allerdings ist ein Einschluss erst bei langjähriger vorheriger Schadenfreiheit, unter Umständen zehn Jahre und mehr, möglich. Beim Einschluss von Elementarschäden in der Hausratversicherung sind zudem Selbstbehalte von mindestens 500 EUR üblich.

Während die Risiken Erdbeben, Lawinen usw. und Überschwemmungen einen Schadenfall eindeutig definieren, sind Erdfall- und Erdrutschschäden in Folge von Bergbaueinwirkungen grundsätzlich nicht versichert, d.h. hier ist die Schadenursache besonders in Bergbaugebieten genau zu beschreiben.

Rechtsgrundlage für den Einschluss von Elementarschäden sind die Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden in der Hausratversicherung BEH 2000. Um eine negative Risikoselektion auszuschließen, ist die Versicherung einzelner Risiken aus dem Gesamtpaket nicht möglich.

Insbesondere die Veränderung des Weltklimas führt zu einer stark steigenden Bedeutung von Elementarschäden resp. deren Absicherung auch in der Bundesrepublik. Umweltereignisse wie das Elbehochwasser 2002 oder die zunehmende Anzahl von Orkanen wie Vivien, Wiebke, Kyrill und Emma in den vergangenen Jahren machen dies deutlich.



Seite zurück

Hauptübersicht unseres Hausratversicherung Lexikon

Privathaftpflicht
Privathaftpflicht
Schon ab 1,49 € monatl.

Beiträge für die Privathaftpflicht hier kostenlos online berechnen.

Strom Anbieter
Strom Anbieter
Jetzt bis 350,- € sparen

Finden Sie hier günstige Strom Anbieter und sparen Sie bares Geld.

Gas Anbieter
Gas Anbieter
Jetzt bis 750,- € sparen

Hier kostenlos Gas Anbieter online vergleichen und Geld sparen.

DSL Anbieter
DSL Anbieter
Jetzt bis 450,- € sparen

Hier Preise für DSL Anbieter und mit unserem Vergleich richtig sparen.


^